Warum Motivation allein noch keinen Erfolg garantiert
Nach diesem Workshop fragen Sie sich nicht mehr, wie Sie sich und andere wieder und wieder motivieren können, sondern was Sie mit all Ihrer Motivation Tag für Tag anfangen werden. Im Interesse Ihrer Leistungsfähigkeit, Ihres Wohlbefindens und Ihrer Gesundheit!
Zielgruppe:
Führungskräfte
In diesem Workshop geht es um die Antriebskraft in Ihrem Leben: Ihre Motivation! Anhand von Fallbeispielen aus der beruflichen Praxis erfahren Sie, welche neurobiologischen Schalter Sie in Ihrem Gehirn gezielt und bewusst ansteuern und bedienen müssen, um im Alltag immer wieder hoch motiviert handeln und agieren zu können. Der Workshop vermittelt Ihnen wirkungsvolle Methoden und Techniken, mit denen Sie Ihre eigene Motivation und die Ihrer Mitarbeiter*Innen über einen längeren Zeitraum hinweg aufrechterhalten können. Und das auch für scheinbar sinnlose, sich immer wiederholende, langweilige Aufgaben und Projekte. Im Ergebnis werden Sie verstehen, warum nicht nur lieb gewonnene Gewohnheiten, sondern auch ein schlechtes Gewissen, Schuldgefühle, Selbstzweifel und eine schwache Stress-Resilienz Feinde der Motivation sind. Wenn Sie sich selbst und Ihr Team auch noch im Zeitalter 4.0 für Etwas begeistern wollen, dann nehmen Sie an diesem Workshop teil! Nutzen Sie die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung zum Thema Motivation und Belohnung für sich und Ihr Team, erleben Sie das Gefühl für Begeisterung und Freude neu, sowohl in Ihrem beruflichen als auch privaten Alltag!
Wie gelingt es mir als Führungskraft:
Wir bieten dieses Thema als 2-Tages-Workshop sowie als Vortrag an.
Gern senden wir Ihnen ein spezifisches Angebot zu.
Fehlt Ihr Wunschthemenbereich? Kein Problem! Sprechen Sie uns gerne an und wir werden Ihnen ein individuelles Angebot zusenden.
Ansprechpartnerin:
sara-maria.lohse|at|proventika.de, 0151 / 65429477, oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Diese Seite empfehlen: